BETTINA ITTERMANN

Fun-Fact: Einige meiner Texte sind in Bus und Bahn entstanden: Wenn ich so richtig im Schreibflow war, verpasste ich dabei auch schon mal den Ausstieg.

Bettina Ittermann, geboren 1962 in Castrop-Rauxel, ist eine deutsche Autorin, die mit feinem Gespür für Sprache, Zwischenräume und leise Töne schreibt. Sie lebt im Ruhrgebiet, wo sie sich seit vielen Jahren der Literatur verschrieben hat – als Lyrikerin und als Autorin skurriler und fantasievoller Erzählungen. Sie ist bekannt für einen Schreibstil, der sich zwischen Poesie und märchenhafter Fantastik bewegt. Ihr literarischer Weg begann in der Schreibwerkstatt der Volkshochschule Herne, wo sie ihre ersten Gedichte veröffentlichte. Ihre Liebe zur Sprache, insbesondere zur Lyrik, ist ein tragendes Element ihres Schaffens.

 

Im Jahr 2018 entschloss sich Bettina Ittermann, den Weg des Selfpublishings einzuschlagen. Seitdem publiziert sie ihre Werke unabhängig, mit großer Sorgfalt für Inhalt, Gestaltung und

Leserbindung. Ihre lyrischen Arbeiten sind in mehreren Gedichtbänden erschienen, zuletzt in Lyrik von innen (2023), einem Band, der sich mit Themen wie Selbstzweifel und Resignation, aber auch Mut und Hoffnung auseinandersetzt. Ihre Gedichte verzichten bewusst auf Reimschemata und traditionelle Formzwänge – sie laden ein zur stillen Auseinandersetzung, zur Selbstreflexion und zum Innehalten. Mit ihrem Gedicht Neues aus der Heimatzeitung gewann sie 2021 einem Wettbewerb von Tolino Media.


Unter dem Pseudonym Betty van Birnhelm ist sie außerdem als Autorin eigenwilliger fantastischer Geschichten bekannt.

Das erwartet dich

Die Besuchenden erhalten Einblick in ihre Gedichte. Blättern in Büchern ist ausdrücklich erwünscht. Sie dürfen sich außerdem an der 3-Worte-Challenge beteiligen (Aus drei Worten ein Gedicht schreiben!) Es gibt Karten mit Gedichten oder einzelnen Zeilen. Neben jetzt bereits veröffentlichten Büchern wird sie ihren neuen Gedichtband und einen Lyrikkalender im Gepäck haben.